Der Bodensee-Radweg verbindet auf rund 260 Kilometern Deutschland, Österreich und die Schweiz. Das offenbart einer der schönsten Radwege Europas seinen Radfahrern. Der Bodensee-Radweg führt rund 260 ...
Der Bodensee-Radweg ist rund 260 Kilometer lang und führt durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Mit einem Qualitätspakt soll dieser Radweg laut Verkehrsminister Winfried Hermann (MdL, Grüne) ...
Der Bodensee bezaubert die Menschen, die an seinen Ufern leben oder ihn zu jeder Jahreszeit befahren. Die Dokumentation zeigt den Bodensee als Lebensraum im Dreiländereck. Natürlich und ursprünglich i ...
260 Kilometer lang ist der beliebte Bodensee-Radweg. Die Region lebt davon – an allen Seiten des Sees. Doch vor allem im Sommer reißt der Touristenstrom nicht ab. Viele fragen sich deshalb, wie viele ...
Friedrichshafen ist eine der größten Städte am Bodensee. Die Stadt fördert seit vielen Jahren den Radverkehr, unter anderem mit hohen Investitionen in den Bau von Radwegen. Aber Achtung! Im ...
Diese leichte Radtour führt von Überlingen nach Konstanz und Meersburg. Auf manchen Strecken muss man dabei mit dem Schiff fahren. Dafür hat die Tour nicht viele Steigungen und verlangt kein ...
Deutschland ist eine Fahrradnation: Radwege erstrecken sich über das ganze Land und führen durch schönste Natur, ob an der Küste, durch Flusslandschaften oder ...
Eine besondere Radtour am Bodensee gibt es in Friedrichshafen: die Zeppelin-Radtour. Diese stellt die Deutsche Bodensee Tourismus Gesellschaft auf ihrer Webseite vor. Dabei handelt es sich um eine ...
Wer Lust auf eine Fahrradtour in Deutschland hat, hat viele Möglichkeiten. Von Nord nach Süd: Wir zeigen dir die ...
Tägerwilen. Es sind etwa 400 Meter, die vielen schon lange ein Dorn im Auge waren. Wer mit dem Fahrrad vom Tägerwiler Zoll kommend auf dem Radweg neben der Konstanzerstrasse fuhr, musste das letzte ...
Der Bodensee erstreckt sich über Deutschland, Österreich und die Schweiz und ist für seine Weine bekannt. Die Region erwacht im Frühjahr zu neuem Leben, wenn die ersten Triebe in den Weinbergen ...