Auch unter Windows 11 nutzt der Explorer weiterhin die alte Funktion "Folder Auto Discovery", um die Anzeige von Ordnerinhalten automatisch anzupassen. Das kann jedoch zu spürbaren Verzögerungen beim ...
Wer regelmäßig mit der Kommandozeile arbeitet, kennt das Problem: Manche Befehle bleiben einfach nicht im Gedächtnis samt ihrer Syntaxdetails. Abhilfe schafft hier das quelloffene Tool "cheat". Es ...
Angreifer nutzen KI-Modelle inzwischen nicht mehr nur zur Produktivitätssteigerung, sondern setzen sie direkt in Schadsoftware ein. Erste Malware-Familien wie PROMPTFLUX oder PROMPTSTEAL greifen aktiv ...
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz bestimmt zunehmend den Innovationskurs von Unternehmen. Zentrale Voraussetzung dafür ist eine intelligente Dateninfrastruktur, die den Zugriff auf qualitativ ...
Auch im Zeitalter von Microservices, Multicloud und KI geraten Admins in Situationen, in denen Windows-Treiber Systeme oder einzelne Komponenten lahmlegen. Ursache sind häufig Konflikte zwischen ...
Sicherheitsforscher sind auf eine neue Angriffstechnik gestoßen, bei der Schadcode über den Browser-Cache auf Zielsysteme gelangt – ganz ohne Datei-Download oder Internetkommunikation. Die Methode ...
Ein gezielter Phishing-Angriff auf einen Maintainer hat weitreichende Folgen für das npm-Ökosystem: 20 weit verbreitete Pakete wurden mit Schadcode infiziert. Betroffen sind Bibliotheken, die ...
Bei Cyberangriffen auf kritische Infrastrukturen oder wichtige Einrichtungen ist Zeit ein entscheidender Faktor. Nun hat das BSI präzisiert, wann und wie erhebliche Sicherheitsvorfälle im Rahmen von ...
Microsoft hat im Windows Admin Center ein neues Werkzeug vorgestellt, mit dem sich virtuelle Maschinen von VMware vCenter direkt zu Hyper-V migrieren lassen. Die Funktion steht aktuell als Preview zur ...
Besitzer des Google Pixel 10 klagen derzeit über häufige App-Abstürze. Anwendungen frieren ein oder zeigen wiederholt die Fehlermeldung "App reagiert nicht". Das Problem tritt offenbar bei zahlreichen ...
Zahlreiche kostenpflichtige Security-Tools und AD-Scanner können längst alle Konten mit schwachen oder veralteten Passwortregeln auf Knopfdruck auflisten. Doch was, wenn man so eine Prüfung einmal ...
IT-Administratoren erhalten mit Windows 11 Version 25H2 neue Möglichkeiten, um vorinstallierte Microsoft-Store-Apps gezielt zu entfernen. Microsoft führt dazu eine neue Richtlinie ein, die das ...