Pressemitteilung | ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
(Stuttgart) - Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (VGH) hat im Oktober 2025 entschieden, dass Rückforderungen der Corona-Soforthilfe für Anträge vor dem 8. April 2020 rechtswidrig sind. Der B ...
(Bayreuth) - Am Dienstag, den 25. November 2025, beginnen die IHK-Abschlussprüfungen für 1.333 Auszubildende in Oberfranken. Im Vorjahr waren es 1.262 Prüflinge. Die IHK für Oberfranken Bayreuth nimmt ...
Quelle und Kontaktadresse: SPECTARIS. Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V., Christof Weingärtner, Pressesprecher (in), Robert-Koch-Platz 4, 10115 Berlin, ...
Quelle und Kontaktadresse: Verband deutscher Pfandbriefbanken e.V. (vdp), Carsten Dickhut, Bereichsleiter (in) Kommunikation, Georgenstr. 21, 10117 Berlin, Telefon: 030 20915100 ...
(Düsseldorf) - Die oft widersprüchlichen Anforderungen an Safety- und Security-Funktionen waren Anlass, im Fachbereich Sicherheit und Zuverlässigkeit des VDI den Fachausschuss Safety & Security einzur ...
(Bad Homburg) - Fairer Wettbewerb an der Ladesäule, unkompliziertes Laden für alle: Mit dem Durchleitungsmodell für Ladestromtarife könnten Politik und Wirtschaft die öffentliche Ladeinfrastruktur deu ...
(Berlin) - Gestern haben die EU-Botschafter ihren Standpunkt zur Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) festgelegt. Hierzu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches B ...
(Berlin) - Am 19. November hat die EU-Kommission ihren Vorschlag für Vereinfachungen im Digitalbereich vorgestellt. Sorge bereitet die angekündigte Möglichkeit für Hersteller, Daten zurückhalten zu kö ...
(Berlin) - Die europäische digitale Gesetzgebung schützt Verbraucher:innen, wenn sie online unterwegs sind. Die Europäische Kommission möchte diese digitalen Regeln vereinfachen. Ramona Pop, Vorständi ...
Quelle und Kontaktadresse: Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF), Arnulfstr. 58, 80335 München, Telefon: 089 244466-0 ...
(Berlin) - Das Kabinett hat gestern den „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ beschlossen. Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket soll der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland beschleunigt werden.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results