Léo Szilárd, geboren 1898 in Budapest, war von 1920 bis zu seinem Tod 1964 in engem Kontakt mit den meisten bekannten Physikern. Er war „Der Mann hinter der Bombe“. Diese Bombe, das war und ist heute ...
Das Rezept klingt eigentlich ganz einfach: Wer Wahlen gewinnen will, muss den Leuten aufs Maul schauen, darf ihnen aber nicht nach dem Mund reden. Für die SPD bedeutet dies, sich wieder mehr um die Ke ...
Die SPD ist mal wieder in Aufruhr. Es geht um ihren politischen Kurs. Die Partei, so sagen Kritiker innerhalb und außerhalb der SPD, habe in den letzten Jahrzehnten so viele Anhänger verloren, weil si ...
Der diesjährige Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften sollte in der deutschen Ökonomie besonders beachtet werden. Die klugen Professoren Joel Mokyr von der Northwestern University in den USA, der F ...
Die Hamburger haben demokratisch entschieden, 2040 klimaneutral sein zu wollen. Das ist mutig und zu begrüßen. Denn wenn es klappt, setzt es ein Zeichen, das die Erde und die Menschheit braucht; zugle ...
Prozess wegen Messerattacke am Holocaust-Gedenktag Zwei AfD-Stadtverordnete hatten am 27. Januar eine Holocaust-Gedenkveranstaltung der Stadt Strausberg gestört. Wie Horst Baldszus später zugab, seien ...
Am 10. Oktober wurde im Rahmen eines Welttages gegen die Todesstrafe demonstriert. Das ist auch bitter nötig, denn es gibt noch immer Staaten auf der Welt, die auf diese Bestrafung setzen. Das sind ni ...
Manchmal wundere ich mich, was sich einzelne Juristen so alles einfallen lassen beziehungsweise was man aus ihrer Sicht noch alles reglementieren könnte. Die aktuelle Forderung eines „Archivrechtlers“ ...
In dem bekannten Strategiepapier für die AfD-Bundestagsfraktion im Sommer wird ausdrücklich das Ziel formuliert, die Zusammenarbeit der CDU mit SPD und Grünen zu verhindern. So soll die Union geschwäc ...
In den letzten Monaten hat sich die Zahl der Konkurse und Vergleiche sehr stark beschleunigt. 2015 war ein großes Pleitejahr, 10 Jahre danach könnten die Zahlen noch übertroffen werden. Monat für Mona ...
Es war einmal, so beginnen nicht nur Märchen, so begann auch einmal die erfolgreiche Zeit der SPD. Als sie noch Partei der ...
Ein schlimmes Beispiel europäischer Kolonialverbrechen findet sich in der Geschichte Zentralafrikas am Kongo und seinen Nebenflüssen. Anlass, sich damit zu beschäftigen, ist mir der 100. Geburtstag ei ...