News

Die Ukraine arbeitet eigenen Angaben zufolge an einem Sicherheitskonzept für die Zeit nach einem Ende des russischen Angriffskrieges auf ihr Land. «Unsere Teams, vor allem das Militär, haben bereits ...
Innerhalb der Union trifft der Vorstoß von Finanzminister Lars Klingbeil auf Ablehnung. Das Kanzleramt bleibt vage. Im ...
Ein Kunstwerk ist oft mehr als das, was auf den ersten Blick zu sehen ist. Ein Blick in den Schulunterricht zeigt, wie ...
Die Rechtsstreitigkeiten rund um die Insolvenz des einstigen Dax-Konzerns werden noch Jahre dauern. Derweil keimt die ...
Forscher warnen vor einem dramatischen Rückgang des Lesens in den USA. Laut einer neuen Studie lesen immer weniger Menschen ...
Der amerikanische Präsident kämpft gegen die Briefwahl. Eine Bemerkung Wladimir Putins soll dafür den Ausschlag gegeben haben ...
Klingbeil: Setzen auf Wachstum, gucken auf Subventionen +++ SPD bleibt zurückhaltend bei Vorschlägen zur Bundeswehr in der ...
Mit Thomas Eckert tritt ein erfahrener Diplomat an die Spitze der hessischen Landesvertretung bei der Europäischen Union. Die ...
Er wolle auch jüngeren Künstlern eine Chance geben – und habe darum einem gemeinsamen Bild zugestimmt, witzelt Schlagersänger ...
Arbeitgeber fordern eine Gebühr, die bei jedem Arztbesuch fällig wird. Ärztevertreter befürchten eine finanzielle Überforderung der Patienten – und sehen in dem Vorstoß auch eine gesundheitliche Gefah ...
Neu zugeschnittene Wahlkreise in Texas sollen Trumps Republikanern helfen, ihre knappe Mehrheit bei den US-Kongresswahlen 2026 abzusichern. Diesem Ziel sind sie nun einen Schritt näher gekommen.
Die Regierung Trump dreht den nicht-kommerziellen Kanälen den Saft ab. Private Stiftungen starten nun eine Rettungsmission.