News
Der Berliner Senat hat den Weg für ein weiteres Hotelprojekt in Friedrichshain freigemacht – trotz massiver Kritik aus der Kulturszene und entgegen dem ...
Seit 16 Jahren steht KOOKOO für das Unerwartete: Für Klangexperimente, tanzbare Abstraktion und den Raum zwischen Clubkultur ...
Seit der Legalisierung von Cannabis dürfen Social-Clubs nicht nur anbauen, sondern auch Jungpflanzen und Cannabisblüten an ihre Mitglieder abgeben. Die ...
Foto: Dishan Lathiya / pexels Urbanes Leben im Wandel - wie moderne Trends zu mehr Entspannung im Großstadtalltag führen ...
In einem Haushalt in Atlanta leben ein verwitweter Vater, Afzal, und seine zwei erwachsenen Töchter. Der Patriarch und gebürtige Pakistani hat sich vom Taxifahrer zum erfolgreichen Unternehmer ...
Kennen Sie die Neue Nationalgalerie? Was macht das Museum zu einer Architektur-Ikone? Welche Materialien finden sich vor Ort? Die inklusive Führung konzentriert sich ganz auf die besondere, ...
Was macht eigentlich Maurizio Cattelan, der mal seinen Ausstieg aus der Kunst angekündigt hatte? Natürlich Kunst. Unter anderem seit 2010 in der Fotozeitschrift „Toiletpaper“, die er gemeinsam mit dem ...
Im Pavillon am Rosa-Luxemburg-Platz lebt der Kritiker Max Malini mit seiner aus 2800 Kassetten bestehenden VHS-Sammlung. Die Tage werden unterbrochen von den Besuchen seiner wenigen sozialen Kontakte.
Das Projekt „Das heilende Museum“ vereint Achtsamkeit, medizinische Forschung und Kunstgeschichte. Es ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Experimental and Clinical Research Centre ...
„Adults only“: The Knast verbindet in einem ehemaligen Gefängnis Codes der BDSM-Kultur mit gehobener Bistroküche.
Im Rahmen der Vortragsreihe "Musikalische Interpretation und Aufführungsräume der Musik" fragt Christian Utz nach der Zukunft ...
Im zweiten Band der Buchreihe Die Praxis, den wir an diesem Abend vorstellen, gibt Vaginal Davis Einblicke in ihre Praxis des ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results